Kursangebot Gesundheit und Fitness
Kurse im Bereich Erkrankungen und Heilmethoden
![]() The Work of Byron Katie | |
Kursleiter: | Gesche Küpper Ökotrophologin |
Beschreibung: | "The Work" ist eine einfache und klar strukturierte Coaching Methode. Mit ihrer Hilfe können wir belastende Gedanken und Grundüberzeugungen analysieren und systematisch hinterfragen. Erstaunlich schnell verlieren unsere stressigen Gedanken, die uns teilweise unser Leben lang eingeschränkt haben, die Kraft über uns. "The Work" kann hilfreich sein bei Stress, Burnout, Ärger, Konflikten, Ängsten, Schmerz, Süchten, Schuldgefühlen, Trauer, Scharm und Situationen die uns belasten. Dieses Seminar bietet einen guten Einstieg in "The Work". Sie lernen die Fragemethode und die Umkehrung von "The Work" für sich zu nutzen und in Ihr Leben zu integrieren. Sie lernen die Grundlagen und die Anwendung dieses Prozesses kennen. Bitte Block und Stift sowie ein Getränk mitbringen. |
Beginn: | 19. 03. 2022 |
Termine: | 1 mal Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr |
Ort: | Grundschule Nusse |
Gebühr: | Euro 40.- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
Kurse im Bereich Ernährung
![]() | |
Kursleiter: | Thorsten Schumacher |
Beschreibung: | Die Biere, die wir normalerweise trinken, unterscheiden sich im Geschmack, Farbe und Geruch kaum noch voneinander. Grund dafür ist die einheitliche industrielle Produktion. Wir bewegen uns leider immer mehr hin zu einem Einheitsbier. Dem können und wollen wir mit ganz einfachen Mittel vorbeugen, indem wir lernen, wie ein gutes Bier mit normalen Haushaltsgeräten und den Zutaten, die uns das Reinheitsgebot erlaubt, hergestellt wird. Hier wird nach alter Tradition ein leckeres, individuelles Bier gebraut. Materialkosten von ca. 8,- €werden erhoben. |
Beginn: | 19. 03. 2022 |
Termine: | 1 mal Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr |
Ort: | Grundschule Nusse |
Gebühr: | Euro 40,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
Kurse im Bereich Gymnastik und Fitness
![]() ( Power - Aerobic | |
Kursleiter: | Daniela Körber lizensierte Trainerin |
Beschreibung: | In diesem Kurs trainieren wir eine Stunde lang mit aerobischen Inhalten und kräftigen dabei den her ganzen Körper. Neben Kräftigung und Kondition wird auch die Koordination gefördert. Die motivierende Musik trägt dazu bei, dass einem die Übungen für Arme , Beine, Bauch, Rücken und Po ganz leichtfallen. Glaubst du nicht? Dann probiere es einfach aus! Du benötigst Sportkleidung, Hallenschuhe, eine Yogamatte und ein Handtuch. Am besten bringst du dir noch etwas zu trinken mit und dann kann es auch schon losgehen. |
Beginn: | 09. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal mittwochs 19.00 bis 20.00 Uhr |
Ort: | Schulzentrum Sandesneben |
Gebühr: | Euro 48,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Annette Schönemann lizenzierte Übungsleiterin |
Beschreibung: | In diesem Kurs wird das neue Trainingsgerät Smovey® eingesetzt. Es stärkt die Muskulatur und löst Verspannungen. Die Smoveys®, erzeugen durch die vier Stahlkugeln im Innern der Ringe eine Vibration im Körper, der Lymphfluss wird angeregt und der Körper wird gestrafft. Wir trainieren mit viel Spaß und Freude. Bitte Hallenturnschuhe, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Leihgebühr der Ringe pro Abend 1,50 €. |
Beginn: | 08. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal dienstags 18.00 bis 19.00 Uhr |
Ort: | Schulzentrum Sandesneben |
Gebühr: | Euro 42,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Annette Schönemann lizenzierte Übungsleiterin |
Beschreibung: | siehe Text Sandesneben |
Beginn: | 08. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal dienstags 19.30 bis 20.30 Uhr |
Ort: | Grundschule Nusse |
Gebühr: | Euro 42,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Annette Schönemann lizenzierte Übungsleiterin |
Beschreibung: | Nordic Walking ? habe ich schon mal gemacht! Ich würde aber gerne meine Technik, also den rhythmischen Ablauf der Arm- und Beinbewegungen sowie den korrekten Stockeinsatz auffrischen, um mich danach wieder motiviert und regelmäßig mit Nordic Walking fit zu halten. Auch für Anfänger geeignet. Wir sprechen außerdem über die richtige Ausrüstung und machen eine klein Materialkunde. Einige Nordic Walking Stöcke werden auf ihre Nutzbarkeit hin gemeinsam überprüft. Wetterfeste Kleidung und Sportschuhe anziehen. Ein Getränk und Nordic Walking Stöcke wenn vorhanden mitbringen. Stöcke können für 3,00€ auch geliehen werden. |
Beginn: | 1. Kurs 19. 03. 2. Kurs 23. 04. 2022 |
Termine: | Je 1 mal Samstags 10.00 bis 12.30 Uhr |
Ort: | Sandesneben im Schöneberger Wald 1. Parkplatz |
Gebühr: | Je Euro 15,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
Kurse im Bereich Körpererfahrung und Entspannung
![]() | |
Kursleiter: | Kerstin Wulff |
Beschreibung: | In der Gemeinschaft werden wir Ihre Gewichtsabnahme auf den richtigen Weg bringen. Durch gezielte Suggestionen wird Ihr Unterbewusstsein angeregt, ihr Gewichtsproblem anzugehen. Durch Gespräche in der Gruppe und die Stimulanz ihres Unterbewusstseins werden wir gezielt auf ihre Abnahme eingehen. Isomatten sind vorhanden. Decke, Kissen und Getränk sind mitzubringen. |
Beginn: | 09. 03. 2022 |
Termine: | 8 mal mittwochs 18.00 bis 19.30 Uhr |
Ort: | Schulzentrum Sandesneben |
Gebühr: | Euro 48,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Dagmar Martens, Dipl.- Yogalehrerin |
Beschreibung: | Yoga ist ein sanftes Körpertraining, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Über die Asanas (Haltung) werden Verspannungen gelöst, gleichzeitig wirken sie ausgleichend auf unseren Gemütszustand. Durch das Ausführen von Hatha Yoga entsteht ein vitalisierendes Wellnessgefühl für Körper und Seele, das über die Kursstunde hinaus in unserem Alltag weiter lebt. Isomatten sind vorhanden, Wolldecke bitte mitbringen, leichte Kleidung ist erforderlich. |
Beginn: | 10. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal donnerstags 18.00 bis 19.30 Uhr |
Ort: | Grundschule Nusse |
Gebühr: | Euro 60,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Dagmar Martens, Dipl.- Yogalehrerin |
Beschreibung: | Yoga ist ein sanftes Körpertraining, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Über die Asanas (Haltung) werden Verspannungen gelöst, gleichzeitig wirken sie ausgleichend auf unseren Gemütszustand. Durch das Ausführen von Hatha Yoga entsteht ein vitalisierendes Wellnessgefühl für Körper und Seele, das über die Kursstunde hinaus in unserem Alltag weiter lebt. Isomatten sind vorhanden, Wolldecke bitte mitbringen, leichte Kleidung ist erforderlich. |
Beginn: | 10. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal donnerstags 20.00 bis 21.30 Uhr |
Ort: | Schulzentrum Sandesneben |
Gebühr: | Euro 60- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Petra Weber Yogalehrerin |
Beschreibung: | siehe Text Sandesneben. |
Beginn: | 08. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr |
Ort: | Grundschule Nusse |
Gebühr: | Euro 60,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Petra Weber Yogalehrerin |
Beschreibung: | Im Kurs lernen Sie altersbedingten oder durch Stress und Verspannungen ausgelöste Rückenbeschwerden entgegen zu wirken. Dies ist möglich durch gezielte Yogahaltungen, Atemtechnik und Tiefenentspannung. Die erlernten sanften Körper- und Atemübungen helfen im Alltag zwischendurch durchzuatmen, sich wieder aufrichten, um in jeder Situation Rückgrat zu zeigen. Bitte ein Getränk, Iso-Matte und Wolldecke mitbringen. |
Beginn: | 07. 03. 2022 |
Termine: | 10 mal montags 19.30 bis 21.00 Uhr |
Ort: | Schulzentrum Sandesneben |
Gebühr: | Euro 60,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |
![]() | |
Kursleiter: | Kerstin Wulff |
Beschreibung: | Ihr Unterbewusstsein kennt den wahren Grund Ihrer Belastung, warum Sie schlecht schlafen. Mit meiner Methode werden wir Ihre Belastung auf den Grund gehen und Sie im Unterbewusstsein suchen und dann auflösen, so das Ihr Körper wieder in Balance kommt. Ich helfe Ihnen dabei. Ich freue mich auf Sie. |
Beginn: | 09.03. 2022 |
Termine: | 8 mal mittwochs 17.00 bis 18.00 Uhr |
Ort: | Schulzentrum Sandesneben |
Gebühr: | Euro 36,- |
Anmeldung: | VHS-Leiter H. Hoffmann, 04536 / 808262 |