Kursangebot Spezial und mehr

Kurse im Bereich Hauswirtschaft und Kochkurse

Bier selbst brauen
Kursleiter:F. Petri
Beschreibung:Die Biere, die wir normalerweise trinken, unterscheiden sich im Geschmack, Farbe und Geruch kaum noch voneinander. Grund dafür ist die einheitliche industrielle Produktion. Wir bewegen uns immer mehr hin zu einem Einheitsbier. Dem können und wollen wir mit ganz einfachen Mitteln entgegenwirken, indem wir lernen, wie ein gutes Bier mit normalen Haushaltsgeräten und den Zutaten, die uns das Reinheitsgebot erlaubt, hergestellt wird. Hier wird nach alter Tradition ein leckeres, individuelles Bier gebraut.
Materialkosten von ca. 8 € werden vor Ort erhoben.
Beginn:06. Mai 2023
Termine:1 mal Samstag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:Grundschule Nusse
Küche
Gebühr:Euro 55.-
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934
Einfach und lecker kochen
Kursleiter:M. Götze
Beschreibung:Mit Spaß und Freude leckere Gerichte in kurzer Zeit zubereiten und genießen. Für alle, die nicht viel Zeit für das Kochen aufwenden möchten / können, aber trotzdem ein gesundes Essen genießen möchten. Dieser Kurs ist auch für Kochungeübte bestens geeignet.
Lebensmittelumlage ca. 10 Euro wird vor Ort bezahlt.
Beginn:18.03.2023
Termine:2 mal samstags
18.3.+25.3.2023
14.00 Uhr bis16.30Uhr
Ort:Grundschule Nusse
Küche
Gebühr:Euro 25.-
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934
Italienisch kochen
Kursleiter:P. Löding +
F. Laudenbach
Beschreibung:Ein Abend mit italienischem Hauch - lassen Sie uns zusammen einen tollen Abend haben. Wir wollen zusammen kochen, wie z.B. Risotto, Nudeln mit selbstgemachtem Pesto, Saltimbocca, Bruschetta - ein Dessert darf natürlich auch nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen, es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Kochumlage von ca 15€ ist vor Ort zu bezahlen.
Bitte bringen Sie sich auch ein Aufbewahrungsgefäß mit.
Beginn:28.02.2023
Termine:1 mal
Dienstag
18.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort:Grundschule Nusse
Küche
Gebühr:Euro 20.-
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934
Italienisch kochen
Kursleiter:P.Löding+
F. Laudenbach
Beschreibung:Ein Abend mit italienischem Hauch - lassen Sie uns zusammen einen tollen Abend haben. Wir wollen zusammen kochen, wie z.B. Risotto, Nudeln mit selbstgemachtem Pesto, Saltimbocca, Bruschetta - ein Dessert darf natürlich auch nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen, es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Kochumlage von ca 15€ ist vor Ort zu bezahlen.
Bitte bringen Sie sich auch ein Aufbewahrungsgefäß mit.
Beginn:07.03.2023
Termine:1 mal
Dienstag
18.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort:Schulzentrum Sandesneben
Küche
Gebühr:Euro 20.-
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934

Kurse im Bereich Kinder-/Jugendprogramm

Die süßen Früchte - Abnahme-Coaching mit Hypnose für Kinder
Kursleiter:K.Wulff
ausgebildete Hypnotiseurin Advanced Level TMI
Beschreibung:Zusammen finden wir einen Weg mit Entspannung und ohne Druck abzunehmen. Mit zielgerechter Ernährungsweise und tollen Tipps und Tricks, damit die Süßigkeiten, Pommes und co. nicht mehr an erster Stelle stehen. Bringt bitte eine Isomatte und ein Kissen mit - für die Entspannung.

Materialkosten in Höhe von ca. 5€ sind vor Ort zu entrichten.
Beginn:07.03.2023
Termine:5 mal dienstags
16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort:Grundschule Nusse
Gebühr:Euro 50.-
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934
END PLASTIC SOUP - wohin mit dem Plastikmüll?
Kursleiter:Dr. P. C. Schmidt
Rotaryclub Großhansdorf e.V.
Beschreibung:Die Welt versinkt im Plasikmüll - jede Minute landet eine LKW-Ladung Plastikmüll im Meer - über die Nahrungskette gelangen kleinste Kunststoffe als Mikroplastik in den menschlichen Organismus - es ist Zeit für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen.
Rotary International hat die Initiative END PLASTIC SOUP gestartet und leistet in diesem Problemfeld Aufklärungsarbeit. Gerne geht Dr. Schmidt auch auf ihre diesbezüglichen Fragen ein.
Beginn:08.03.2023
Termine:1 mal Mittwoch
18.00h - 19.30h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
B1
Gebühr:kostenfrei - aber Anmeldung bis 20.02.23 unbedingt erforderlich!
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934

Kurse im Bereich Seniorenprogramm

"Hospiz kann mehr"...
Kursleiter:S. Tiedtke
Beschreibung:... lautete das Motto des Welthospiztages 2022. Seit über 2 Jahren gibt es auch in Bad Oldesloe ein stationäres Hospiz, das von der Hospizinitiative im Kreis Stormarn auf den Weg gebracht wurde - das stationäre Hospiz Lebensweg gGmbH. Es gibt immer noch zu wenig Angebote für die Begleitung sterbender Menschen. Die Mitbegründerin Frau S. Tiedtke informiert über Inhalt der Hospizarbeit und über die konkrete Arbeit vor Ort. Hospizarbeit baut Brücken.
Beginn:15.02.2023
Termine:1 mal
Mittwoch in OD!!!
18.00 Uhr bis ca.20.00 Uhr
Ort:Hospiz Lebensweg gGmbH
Sandkamp 28
23843 Bad Oldesloe
Gebühr:kostenfrei
Anmeldung bis 03.02.23 aber unbedingt erforderlich.
Anmeldung:online:
www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail:
info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon: VHS Leiterin Sigrid Mayer-Jendrek
04534 2102934